Erfrischender Lieblings-Tomatensalat

Heiß ist es draußen, die Erde lechzt nach Wasser, selbst die unverwüstliche Minze im Gärtchen zeigt Ermüdungserscheinungen. Zeit also sie zu verwenden. Tomaten gibt es im Gärtchen dieses Jahr keine, zum Glück sind die käuflichen inzwischen auch in guter Qualität zu kriegen. Endlich also Zeit für den Lieblings-Tomatensalat!

Man nehme

P1030903

3-4 Datteln, schneide diese möglichst klein

mische mit

1-2 Esslöffeln mildem Essig oder Zitronensaft, Pfeffer, etwas Chili-Öl und 4-6 Esslöffeln Olivenöl;

Tomaten, so 4-6 Stück je nach Größe, oder 2 Coeur du Boeuf

nach Wunsch 1 reifer Pfirsich oder Nektarine

schneide dies klein- wie es euch am besten gefällt

P1030905

4-6 Zweige frische  Minze

Zwiebelgrün – bei mir aus dem Gärtchen, dort wachsen Winterhecke-Zwiebeln und ägyptische Etagenzwiebel,- oder eine Frühlingszwiebel

schneide beides klein, würfele

1 Stück Käse, gut schmeckt Provolone, es geht auch anderer Schafs- oder Ziegenkäse oder Parmesan-Späne, so 2-3 Esslöffel

und mische dies in einer Schüssel gut durch.

P1030913

Voilà- eine schöne Beilage zu Gegrilltem, oder Solo als kleines Mittag- oder Abendessen für zwei. Ich genoss alleine, daher nur die halbe Menge auf den Bildern….

Melli lebt, oder zumindest bloggt sie, von der Tomateninseln- logisch dass sie sich Tomatenrezepte wünscht- jetzt hat sie den Salat!

 

13 Gedanken zu „Erfrischender Lieblings-Tomatensalat

  1. Meine Paradeiser werden gerade reif, die Minze wuchert wie wild und die ersten Pfirsiche von meinem Biobauern sind auch im Haus. Der morgige Tussi-Teller ist gestrichen und wird umgeplant. Danke dir und ein schönes Wochenende wünsch ich!

  2. Jetzt habe ich den Salat, da hast du Recht. Und was für einen tollen Salat ich da habe ;-) Auf diese Kombination wäre ich nicht gekommen, aber sie klingt toll! Danke, dass du damit an meinem Blog-Event teilnimmst.
    LG Melli

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..