Bislang hat er uns verwöhnt, der November, mit fast sommerlich anmutenden Temperaturen. Ungewohnter Blütenreichtum herrscht im Mini-Gärtchen, selbst Bohnenkraut und Rosmarin zeigen ein paar zaghafte Blütchen im Ansatz.
Gestern nun der Umschwung, der November besann sich auf seine eigentlich Aufgabe, nämlich den Winter einzuläuten.
Passend dazu ein Gedicht, von allen Orten gefunden in einem Muster-Exemplar einer Frauenzeitschrift die sich niemals nicht auf meinen Schreibtisch verirrt hätte wäre sie nicht per Post ins Haus geflattert….
November
Solchen Monat muß man loben:
Keiner kann wie dieser toben,
keiner so verdrießlich sein
und so ohne Sonnenschein!
keiner so in Wolken maulen,
keiner so mit Sturmwind graulen!
Und wie nass er alles macht!
Ja, es ist ne wahre Pracht.
Seht das schöne Schlackerwetter!
Und die armen welken Blätter,
wie sie tanzen in dem Wind
und so ganz verloren sind!
Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt
und sie durcheinanderwirbelt
und sie hetzt ohn Unterlaß:
Ja das ist Novemberspaß!
Oh, wie ist der Mann zu loben,
der solch unvernünftges Toben
schon im Voraus hat bedacht
und die Häuser hohl gemacht!
So, dass wir im Trocknen hausen
und mit stillvergnügtem Grausem
und in wohlgeborgner Ruh
solchem Gräuel schauen zu!
Von Heinrich Seidel, Ingenieur und Dichter des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Mein Beitrag zu Becky’s Herbstspaziergang, auch wenn sich die Kulinarik auf die abgebildeten Kräutlein beschränkt.
Ganz so warm hatten wie es hier nicht, aber jetzt ist er endgültig da, der Winter. Was für ein Schneesturm…
oh ja, totales Kontrastprogramm….
Wir hatten auch traumhafte Blüten, schöne Farben. Bis heute, jetzt ist alles weiß…
richtig viel Schnee gabs hier,
Wirklich ein Wahnsinn. Hier ging es von 15°C binnen 2 Tagen auf 0°C Grad und Schnee…
genau, und ich hab Mohnstollen gebacken, der war mir grade doch noch dringlicher als der synchron gebackene.
Wie schön, diese Blüten! Ich hoffe, Du konntest Dich eine Weile daran erfreuen.
bis letztes Wochenende war blütenfreundliches Wetter, es gab sogar ein Interview mit einem Gemüsebauern der noch Tomaten geerntet hat, und das im November! Mittlerweile ist aber Wintermantel-Wetter, zumindest für jemand so verfrorerene wie mich.