kommt euch spanisch vor? Voll daneben, das ist nämlich türkisch und heißt soviel wie
„Nudeln mit Käse und Walnüssen“.
Die türkische Variante von Mac’nCheese, sozusagen, ein schnelles Gericht dessen Zutaten zumindest in meinem Haus nahezu immer zu finden sind. Und das ist wichtig grade, sonst käme ich momentan wohl überhaupt garnichtmehr weder zum Kochen geschweige denn darüber zu schreiben.
Deswegen jetzt direkt in medias res:
200g Nudeln (Trofie, kurze Makkaroni oder was ihr gerade zur Hand habt, ich hatte eine namenlose Sorte die aussieht wie dünne Penne) werden „al dente“ gekocht, abgeschüttet, abgetropft und in einer ofenfesten Schüssel mit
1 El Butter und
1 El Olivenöl vermischt.
In einer weiteren kleineren Schüssel werden
20g geriebener Parmesan mit
50-80g zerkrümeltem Feta (hier eine Variante aus Ziegenmilch)
50-70 g gehackten Walnüssen (geht ganz prima indem ihr einfach mit dem Wellholz drüberfahrt)
1/2 Bund glatter Petersilie und
Chiliflocken nach Geschmack vermischt, die ganze Mischung kommt zu den Nudeln, wird ordentlich durchgemischt und im vorgeheizten Backofen nochmals ungefähr 10 min kurz erwärmt.
Dazu gab es einen kleinen Salat aus Birne, Stangensellerie, Walnüssen mit Schnittlauch und Portulak aus dem Minigärtchen verfeinert.
Wie schmeckts? In der Frühlings-Sonne fand ichs zum Dahinschmelzen, völlig im Einklang mit dem Käse. Gutes kann so einfach sein…. die Idee stammt aus dem wunderbaren Buch* von Nur Ilkin und Sheila Kaufman, leider nur „in english“ zu haben.
* Näheres im Bücherstapel
Wow, das ging jetzt fix! Danke für das Rezept. Ich habe gerade soooo Hunger u. muss dringend mal eine kleine Mittagspause machen. Danke für den Tipp!
Gerne doch! Das geht ruck-zuck, ganz passend für Freitage und hätt ich nicht gleich mitgeschrieben wärs wahrscheinlich wieder in der berühmten Versenkung verschwunden, ich kenn mich doch.
Kleine Nachfrage:welches der beiden Bücher der beiden Autorinnen? Osinader zeigt „ungültiger Parameter“
so weiss ich nicht welches ich besorgen muss.
Danke
achwas, das ist aber seltsam. Turkish Cuisine heißt das was ich habe- ich werde den link noch einmal überprüfen.
der link ist korrigiert und müßte nun funktionieren
Das ist aber ganz genau nach meinem Geschmack. Toll.
ja mit den Nüssen, gell? Da hab ich bei dir auch schon Manches abgeguckt…
Käse, Nüsse und Pasta. Das kann nur gut sein 😊.
Yes, oder ewwet
mmmhhhh, so liebe ich Pasta…. auch wenn es in dieser Version völlig unaussprechlich daher kommt ;-)
ach, mit bißchen Übung klappt das schon mit der Aussprache; schmecken tun diese Nudeln sowieso, egal wie sie benamst werden.
Die wahren Genüsse sind einfacher Natur, hab ich mal wo gehört. Das ist mir sofort wieder eingefallen bei deinem tollen Essen. Das schreit nach Nachkochen!
Und dein fesches Schüsserl bin ich dir neidig.
Die Schüssel ist klasse, nicht wahr? Stammt vom Töpfermarkt der alljährlich bei uns in der Gegend stattfindet, da kommt auch die schöne blaue Tarte-Form her die öfter mal zu sehen ist.
Das Essen, oh ja, ein wahrer Genuß – und wirklich so einfach, der erste Schritt ist das Aufsetzen des Nudelwassers. Ich bin gespannt wie es dir schmecken wird…
Das ist genau nach meinem Geschmack! Für Pasta, für Feta und für alles mit Walnüssen bin ich zu haben. Alles drei ist auch immer im Haus, und bald gibt’s im Garten wieder frische Petersilie. Dein Rezept nehme ich mir gleich mal mit! :-)
Freut mich, liebe Barbara- bestimmt schmecken dir diese Nudeln!
Kommt sofort in mein Rezeptverzeichnung! Ich liebe die türkische Küche, und würde gern noch mal nach Istanbul fliegen, aber mir reicht unser dumpfbackiger Präsident Trump, da muss ich nicht noch Erdogan im Urlaub haben.
Ich fliege im Mai wieder nach HH, soll ich dir irgendwas aus den USA mitbringen?
LG, Karin
oh vielen lieben Dank für dein Angebot, ich denk drüber nach! Und die türkische Küche liebe ich auch, die ist soo fein
Bei welcher Temperatur? 200ºC?
180° Ober-Unterhitze hatte ich. Ist aber nicht so entscheidend, es sollhalt einfach warm sein und der Käse etwas schmelzig werden.
Danke!