Apple Brown Betty

Klingt das nicht gut? Immer wieder begegnet mir dieses Gericht in amerikanischen Romanen, und immer wieder denke ich – so eine Betty, die möchte ich mir mal backen. Dass ich mich nun tatsächlich hinter die Recherche geklemmt habe ist Zorra zu verdanken und ihrem aktuellen Blog-Event „Sliced kitchen“ , sie sucht nach fein gescheibten Zutaten in Gerichten, als Anreiz sich zu beteiligen gibt es Geräte zum feinsten Schneiden zu gewinnen, genau das Quäntchen an notwendiger Motivation.

 

Und hier kommt sie, die Apple Brown Betty- mit Sicherheit nicht zum letzten Mal, die schmeckt nämlich fabelhaft gut und ist total einfach zuzubereiten.

 

Zunächst heißt es Ausschau halten nach altbackenem Gebäck- ich hatte noch ein Stück Brioche von ca 200g; Hefezopf oder helles Brot tuts auch. Daraus werden

ca 175g Brösel, frisch gerieben. Jetzt kann der Ofen schon vorhegeizt werden, 175° Umluft habe ich gewählt. Eine Backform- am Besten eine Auflauf-Form  oder dergleichen, meine hat 20 cm ø- wird großzügig mit

Butter eingestrichen. Darauf streue ich

25g braunen Zucker, darauf gebe ich den ersten von

3 großen Äpfeln, Bio-Braeburn in meinem Fall; geschält, entkernt, geviertelt und in feine Scheiben geschnitten; darauf kommt eine Schicht  aus ungefährknapp 1/3 der vorhandenen Brösel. Dann folgt wieder

ca 25g brauner Zucker, ein weiterer Apfel, weitere Brösel, nochmals

ca 25g brauner Zucker, der letzte Apfel, die letzten Brösel; zum Schluß bestreue ich das Ganze noch mit

ca 1 El braunem Zucker;

120g Butter verteile ich stückchenweise auf der Oberfläche, besprenkle diese noch mit

3-7 El kaltem Wasser– jenachdem wie trocken das Ausgangsmaterial für die Brösel war.

Abgedeckt kommt die Stapelei nun in den Ofen, nach ungefähr 35 min nehme ich den Deckel ab und lasse nochmal 15-20 min weiterbacken.

Dazu paßt wunderbar halbfest geschlagene Sahne mit Vanille; oder eine Kugel Eis, oder Vanille-Sauce.

Werbe-Block:

Grob habe ich mich an diesem Rezept orientiert, the Pioneer Woman ist überhaupt eine gute Quelle für us-amerikanische Traditionsküche.

11 Gedanken zu „Apple Brown Betty

    1. Fast hätte ich deinen Kommentar ins Nirwana befördert….
      Grade mit Kindern ikann ich mir das gut vorstellen, die können mithelfen zu stapeln – und mit einer Suppe vorweg gibt das auch mal ein Mittagessen.

  1. Kannte ich gar nicht, kenne nur Betty Bossi. 😉 Zum Glück kenne ich nun auch diese Betty, ist nämlich genau nach meinem Geschmack. Vielen Dank fürs Mitmachen!

    1. irgendwie… verflixte Technik. dein Kommentar flog auch kurzfristig weg, liebe Zorra.
      Sehr schön finde ich dir etwas Unbekanntes zu servieren- hatten wirs erst neulich von Brotverwertung, oder? jedenfalls war ich selber überrascht wie einfach zuzubereiten und wie köstlich im Geschmack diese Betty daherkommt- hätte ich das früher gewußt hätts die schon öfter gegeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..