Still ist es hier geworden- der Grund, 5 Buchstaben…. mehr sag ich nicht.
Zum Wieder-Einstieg bin ich bei herrlichstem Sonnenschein durch mein Mini-Gärtchen gewandelt- seht selbst
Die pfirsichblättrige Glockenblume auch Campanula Persicifolia genannt – sie hat ein Ruhejahr gebraucht und taucht nun überall auf- besonders schön aus den Ritzen im Terrassenbelag.
Auch der Mohn fühlt sich wohl, an seinem Stammplatz und selbst in kleinsten Ritzen bringt er prachtvolle Blüten hervor
Rosen! Egal ob anonyme Sorte, oder mit wohlklingenden Namen wie Eden oder Frederic Mistral – schön sind sie alle.
Wer kennt sie, die ägyptische Etagenzwiebel?
Ich wünsch ein schönes sonniges Wochenende- bis bald, hoffentlich!
Weiss nicht, ob mich das auch bald ereilt (als ob unser Präsident nicht schon Plage genug wäre). Wie hübsch es bei dir blüht! Rosen werden leider in unserem Garten nichts, zu viel Kälte und Feuchtigkeit sorgen für Rostbefall, bis sie verkümmern. Mohn und Glockenblumen gedeihen zum Glück. Bin derzeit noch in Amsterdam und hoffe, dass mein Garten in Maine auch so schöne Blumen hat, wenn ich Sonntag zurückfliege.
Ja, dieses Jahr bin ich ganz überrascht, wie hübsch und bunt und vielfältig es bei mir aussieht- es gab Jahre da war ich am Verzweifeln. Ich wünsch dir eine schöne Zeit- und einen wunderhübschen Garten bei der Heimkehr
Wie konnte mir nur dein Gartenrundgang entgehen?
So schön hast du es! ❤️
Mittelrweile verneigen sich die Rosen, der viele Regen…. dieses Jahr gefällt er mir tatsächlich gut, mein kleiner Garten.