Flammkuchen esse ich sehr sehr gerne, und seit ich weiß wie unkompliziert dessen Zubereitung sein kann habe ich keinen fertigen mehr gekauft- obwohl die eingefrorenen noch zu den harmloseren Convenience-Produkten zählen, was die Zutatenliste angeht. Stichwort Selbermachen- die Rettungstruppe lädt zur Sommerparty ein, da kommt so ein hausgemachter Flammkuchen sicherlich gut an.
Meinen Teig- für ein Blech oder drei individuelle Flammkuchen auf dem Stein gebacken mache ich nach diesem Rezept *klick*
Der Belag kommt diesmal üppig sommerlich daher:
Für die Creme verrühre ich
200g Ziegenquark
175g Creme Fraiche
1/4 Tl Kräuter-Aroma-Bombe
1 El Hanföl
1 gute Prise Quatre-Epices
Blätter von 2-3 Stängeln Basilikum, geschnitten
gut miteinander.
Diese Masse verstreiche ich auf dem ausgerollten Teig (in 3 Teile geteilt und recht dünn ausgerollt) und verteile nun malerisch darüber: (Mengenangaben für alle 3)
3 Feigen, in Stücke geschnitten
ca 8-10 Kirschtomaten, geviertelt
ca 50g Rauchfleisch vom Managalitza-Schwein
3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
ca 200g Ziegenrolle in Stücke geschnitten.
Der Ofen wird mit Backstein rechtzeitig (30 min Vorlauf) auf 250° (oder so heiß wie euer Ofen eben kann) vorgeheizt, die belegten Flammkuchen nacheinander eingeschossen- 8-10 min Backzeit je Flammkuchen, häufige Sichtkontrolle dringend erforderlich um den perfekten Zeitpunkt zu erwischen.
Zum Schluß noch ein paar frische Basilikum-Blättchen drübergezupft…. so schnell habt ihr einen herrlichen sommerlichern Genuß mit herzlich wenig Aufwand gezaubert.
Ein herzliches Dankeschön an Tamara, Britta und Barbara für die Organisation- und jetzt schauen wir mal was noch so auf der Sommerparty kredenzt wird:
Brittas Kochbuch – Kalte Zucchini-Joghurtsuppe
Barbaras Spielwiese – Foodblog – Bulgarischer Schopska-Salat
„Cakes, Cookies and more“ – Pouletfilet und Gemüse vom Grill
Turbohausfrau – Hauchdünnes Tomatenbrot
Brotwein – Forelle grillen – Lachsforelle vom Holzkohlegrill
Madam Rote Rübe – Bunter Paprikasalat mit weißen Riesenbohnen und schwarzen Oliven
BackeBackeKuchen – Focaccia mit Tomaten und Feta
CorumBlog 2.0 – Zitronenmelisse-Eistee mit Basilikum
evchenkocht – Blumenkohlsalat
genial lecker – Spaghetti mit Zucchini und Zitrone
Kleines Kuliversum – „Weiße Sangria
Guten Appetit – und viel Spaß, beim Feiern mit guter Musik!
Liebe Anna,
jetzt hast du mich wirklich am Haken, bei dieser Musik würde ich zu gerne deinen Flammkuchen verspeisen. Feigen und Ziegenkäse sind sowieso meine Favoriten, das kingt nach einer göttlichen Kombination.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid; genau so soll sie doch sein, die Sommer-Party! Liebe Grüße Christine
Liebe Anna,
Ein toller Flammkuchen hast du für unsere Sommerparty zubereitet. Die Kombination von Feigen und Ziegenkäse liebe ich sehr.
Liebe Grüsse
Tamara
Vielen Dank, liebe Tamara- die Kombi ist wirklich wunderbar.
Ich mache viel zu selten Flammkuchen, obwohl ich die doch so mag. Danke für’s Erinnern, ich muss da mal wieder ran. Und Deine Kombination, die tönt besonders fein.
Danke, liebe Susanne. Dafür wie selten ich koche gibt es Flammkuchen relativ häufig- und immer wieder anders. Wobei diese Variante wirklich besonders fein geschmeckt hat.
Liebe Anna, diesen erlesenen Flammkuchen kann ich wohl erst nach backen, wenn ich (was ich vorhabe), mal längere Zeit in Hamburg sein kann und Zugang zu so exotischen, wie Kräuter-Aroma-Bombe und Mangalitza-Schwein habe. Die “Bombe” würde mich sogar in Terrorismusverdacht bringen, würde ich versuchen, sie einzuschmuggeln 😉
Achwas, liebe Karin, die Bombe ist doch vollkommen ungefährlich. Hast du denn Zugang zu den Kräutern? Und Mangalitza muß es auch nicht sein, ein feiner Bison-Schinken schmeckt bestimmt auch dazu.
Sag das mal den Customs Officers! Die verstehen keinen Spaß und denken vermutlich, wo Bombe drauf steht, ist auch Bombe drin 😉
Nee, im Ernst, ich kann sicher ähnliche Produkte hier bekommen, besonders, wenn wir bald in Portland, ME, wohnen, dem “Foodie Highlight of the Northeast”, wo es, nach San Francisco, die meisten Restaurants gibt, wo der Boss selbst kocht.
Dort gibt es Whole Foods und den von mir sehr geschätzten Trader Joe, zwei Wochenmärkte und sogar einen italienischen Spezialitätenladen.
Komm uns mal besuchen, wir haben dort auch ein Gästezimmer 😊
Jetzt habe ich Hunger auf Flammkuchen – und das vor dem Frühstück… :-)
Liebe Grüße, Sus
Ja dann- nix wie ab in die Küche….. schönen Tag!
Oh ja, Flammkuchen liebe ich auch. Und deiner ist sehr sommerlich!
LG Wilma
Genau das war die Absicht, – lieben Dank!
Ja schau, da sind doch noch ein paar Feigen vom Nachbarn im Kühlschrank und haben soeben eine Verwendung gefunden. Vielen Dank für diese Idee!
Ja wie überaus passend ist denn das? Guten Appetit, liebe Susi!
Liebe Christine,
leider habe ich bisher noch nie Flammkuchen selber gemacht. Und leider, leider hat unsere Sommerparty nicht in der Realität stattgefunden.
Bei der Gelegenheit hätte ich Deinen Flammkuche liebend gerne probiert.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta, dann wird es aber höchste Zeit- Flammkuchen ist wirklich ziemlich unkompliziert.
Jö, das klingt wirklich köstlich. Danke fürs Rezept!
Liebe Grüße, Julia
gerne, und das klingt nicht nur so…
Flammkuchen habe ich diesen Sommer ganz vergessen… Feigen, Tomaten, Ziegenkäse, Kräuter – das ist ganz nach meinem Geschmack!
Danke, liebe Barbara- uns hat er auch sehr gut geschmeckt
Liebe Anna,
Feigen und Tomaten auf deinem Sommerflammkuchen – sowas von gut! Ich kann es mir prima vorstellen!
Liebe Grüße,
Eva
danke, liebe Eva- ich glaub fast ich muß nochmal welche backen