Gefüllte Pasta-Selbermachen ist nicht schwer #Rettungsaktion

enthält nicht-kommerzielle links

Seit ich diesen Beitrag verfasst habe hat sich die Welt gedreht…… bleibt gesund, paßt auf euch auf und kocht euch was Schönes…..

Die Rettungstruppe feiert Geburtstag, diesmal wird es etwas anspruchsvoller, das Buffet wird bestückt mit gefüllter Pasta aller Art- ich freu mich schon sehr drauf!

Hier im Schwabenland liegt die Wiege der Maultasche- jeder Schwabe würde sich vehement wehren diese als Fast Food oder Convenience zu bezeichnen, gibt es sie doch in vielen Variationen und bester Qualtität bei den Metzgern im Ländle zu erwerben. Und dennoch, so eine hausgemachte Maultasche mit Füllung nach Wahl ist eine andere Hausnummer.

Wir legen also los und fabrizieren einen Nudelteig- da kommt ihr nicht drumherum, wollt ihr gefüllte Pasta welcher Art auch immer selbstmachen. Es sei denn ihr habt einen schwäbischen Bäcker der frischen Teig anbietet- bei uns gibt es das, Maultaschenland eben.

250g Spätzlesmehl  (oder eine Mischung aus 200g 550er Mehl und 50g Hartweizengrieß oder Dunst)

werden mit

1 Prise Salz

3 Eigelb

1 ganzes Ei (+ ein halbes, etwa, besser ist wiegen- 60g Ei auf 100g Mehl)

in der Küchenmaschine zu einem festen, leicht krümeligen Teig verknetet. Ist er noch zu krümelig fügen wir noch esslöffelweise Ei (verschlagen) hinzu, bis er so grade zusammenhält.

Dieser Teig wird nun, zur Kugel zusammengedrückt und abgedeckt, im Kühlschrank aufbewahrt, mindestens eine halbe Stunde, gerne auch über Nacht.

Für die Füllung habe ich diesmal

knapp 400g Wildschweinschulter durch den Wolf gedreht und gut gekühlt, knapp unter 0°. (Natürlich klappt das Rezept auch mit gekauftem Rinderhack, falls euch grade kein Wildschwein begegnet)

Die Hälfte dieses Fleischs habe ich mit

120g Sahne

1 Ei

1/2 Tl Aroma-Bombe

1 Prise Quatre-Épices

im Zerkleinerer zu einer feinen Farce gemixt. (Ihr merkt schon, gute Vorratshaltung ist ein Pluspunkt für feine hausgemachte Dinge)

Die andere Hälfte Fleisch wurde mit

etwas Butter sanft angebraten,

1/2 Tl Granatapfelsirup und

1 Tl Gemüsebrühepaste wurden kurz mitgebraten, dann habe ich  mit

200g Wildfond abgelöscht und einkochen lassen.

Nach dem Abkühlen wanderte dies, samt

1/2 Bund Petersilie, fein gewiegt

und 3 El Semmelbrösel zu der Farce hinzu.

Der Nudelteig, in 4 Portionen geteilt und ausgerollt,  (hier mit der Pastawalze der Küchenmaschine auf die dünnste Stufe), die schiefen Enden abgeschnitten, wurden mittig mit der Füllung bestrichen, zusammengeklappt (die Ränder mit einem nassen Finger angefeuchtet), mit dem Teigrädchen in Stücke geschnitten und im leicht köchelnden Salzwasser für 7,5 min gekocht.

Dazu gab es

Kartoffelsalat  und

Zwiebeln die mit Butter und Chiligelee langsam geschwitzt wurden… sehr fein, das Ganze.

Hier das ganze Paste-Nudel-Buffet:

 
Brittas Kochbuch – Teigtaschen mit Flusskrebsfüllung auf Spinatsauce
Cakes, Cookies and more – Empanadas
Turbohausfrau – Japanische Germknödel mit Fleischfülle
Madam Rote Rübe – Buchweizen-Taschen mit Brennessel-Feta-Füllung auf Tomatensoße
BrigittasKulinarium – Schlutzkrapfen
lieberlecker – Fagottini mit Crevetten
Anna Antonia-Herzensangelegenheiten – Wildschweinmaultaschen
Pane-Bistecca – Blutwurst Ravioli
BackeBackeKuchen – Kasnudeln mit Bärlauchfülle
CorumBlog 2.0 – Ravioli auf zweierlei Art
genial lecker – Mit Leberwurst und Äpfeln gefüllte Pasta
Cahama – Bärlauch-Maultaschen

22 Gedanken zu „Gefüllte Pasta-Selbermachen ist nicht schwer #Rettungsaktion

  1. Es ist ja schon gemein, ich sitze hier in Quarantaene und sehe so feine Sachen. Kann gar nicht nachkochen, da ich nicht einkaufen gehen kann…. ohje, verschieben wir das Nachkochen auf spaeter.

    LG Wilma

  2. Jetzt gehe ich in den Wald und hole mir ein Wildschwein! Nein, Spaß beiseite, Deine Maultaschen sehen sensationell aus. Was mich besonders begeistert, ist die raffinierte Zwiebelschmelze drauf. Die passt sicher auch auf jede andere Füllung. LG Brigitta

  3. Das klingt für mich nach einem feudalen Festessen, da ist ja alles dabei, was viele Geschmackseindrücke hinterlässt. Wildschwein, Granatapfelsirup, Zwiebelschmelze – ganz toll.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  4. Ich gehe mit Brigitta in den Wald, gemeinsam erlegen wir das Wildschwein bestimmt ;-).
    Eine besonders feine Variante hast Du da gebastelt – und eine kleine Mahnung an mich, endlich mal Maultaschen selbst zu mache.
    Pass auf Dich auf!

  5. Maultaschen sind so großartig! Deine Füllung wunderbar! Hier komme ich um selber machen auch nicht herum, denn was Brandenburg unter Maultaschen versteht, ist im daheim im Schwabeländle noch lange keine…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..