Spargel, ganz unkompliziert

Nirgendwo auf der Welt wird soviel Spargel angebaut und verzehrt wie in Deutschland, diese Tatsache dürfte weithin bekannt sein. Meist ist es der weiße, dem mehr oder weniger schmackhafte Varianten einer Sauce Hollandaise zur Seite gestellt werden, die grüne Variante gewinnt allerdings mehr und mehr Liebhaber, und wer großes Glück ergattert gar den köstlichen grünen Wildspargel, italienische Marktbeschicker bieten diesen gelegentlich an.

Spargel geht auch ganz unkompliziert, in „Mein New York Kochbuch“ von James Rizzi und Peter Bührer habe ich diese sehr schnelle und sehr schmackhafte Variante gefunden.

Wir putzen

1 Bund (500g) Grünspargel- das heißt waschen, im unteren Drittel schälen und die Stangen in 3-4 Stücke schneiden.

Derweilen darf bereits Wasser in einem großen Topf aufkochen, etwas Salz hinzu und der geputzte Spargel wird nun ca 6 min darin gegart, ich fische ihn mit dem Schaumlöffel heraus. In das Kochwasser wandern

225g Nudeln- Penne oder eine andere form-ähnliche Variante.

Ungefähr 5 min bevor die Nudeln gar sind erhitzen wir in einer großen Pfanne

reichlich Olivenöl (4-5 El) , der vorgegarte Spargel wird darin kurz angebraten, so 3-5 min.

2-3 feingehackte Sardellenfilets gesellen sich zum Spargel, mit

2-3 El Bouillon (ich verwende eingefrorenen Rinderfonds, das sind die Würfel in der Pfanne) abgelöscht, kommen zum Schluß die fertigen Nudeln in die Pfanne. Ich schmecke das Ganze mit

Fleur de Sel und

frischgemahlenem Pfeffer ab, es folgt noch

Etwas Parmesan, direkt auf die Portion im Teller gerieben, und der Genuß ist perfekt.

Das Rezept ist so easy….

4 Gedanken zu „Spargel, ganz unkompliziert

  1. Das ist wirklich eine wundervolle Variante. Ich mag grünen Spargel ehrlich gesagt inzwischen lieber als den weißen. Und er ist so viel pflegeleichter beim Kochen. :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..