Wilder Marsch nach Gaisburg

Dieses Rezept schrie am Lautesten, beim Durchblättern meines neuen Schätzchens* – nähere Vorstellung folgt in den nächsten Tagen. Gaisburger Marsch, der schwäbische Traditions-Eintopf, mal nicht mit ausgekochtem Rind sondern feinem Fleisch von der Reh-Schulter, wie könnte ich da widerstehen? Also wurde am Vorabend eine Rehschulter aus dem ewigen Eise befreit, nachdem sie etwas angetaut war… Weiterlesen Wilder Marsch nach Gaisburg

Fish& Chips oder die Fast-Food-Lüge

Fish & Chips gehören mit zum ersten „Fast-Food“ weltweit, ihren Ursprung haben sie in England. Mit Erfindung der Eisenbahn konnte frischer Fisch in Windeseile nach London gebracht werden, wo die Stadtbevölkerung, ohne Garten und oft auch ohne eigene Küche, sich gerne mit diesem in Zeitungspapier eingewickelten Gericht  auf die Hand versorgt haben. Irgendwo las ich… Weiterlesen Fish& Chips oder die Fast-Food-Lüge

Omas Restle-Küche

Rezension Vom Freilicht-Museum in Beuren habe ich schon das eine oder andere Mal berichtet; kürzlich statteten wir wieder einmal einen Besuch ab um Samen seltener und alter Gemüse-Sorten zu erstehen. Selbstredend begutachteten wir bei diesem Anlass das stets wechselnde Bücher-Angebot des Museums-Shops. Diesmal hatte es mir ein überaus liebenswertes Büchlein angetan, kurze Zeit später zog… Weiterlesen Omas Restle-Küche