Der Sommer scheint vorüber, der Alltag greift wieder nach mir, selbst der Himmel weint darüber. Zumindest scheint es mir so zu sein.
Für unsre nachmittägliche Pause zum Teee hab ich als letzte Urlaubs-Tat gestern abend noch einen Kuchen improvisiert. Orientierung gab der berühmte „Quatre-Quarts“, der französische Vier-Viertel-Kuchen, durch die Zugabe von Äpfeln wurden aus den vier Viertel 5/4 – Take Five!
Traditionell wiegt man für diesen Kuchen 4 Eier mitsamt ihrer Schale- das erste Viertel. Genausoviel Butter, Mehl und Zucker kommen hinzu, mehr nicht.
Meine gestrige Improvisation über dieses Thema geht so:
Man nehme
3 Eier ( gewogen mit Schale – 220g) , schlage diese in eine Schüssel und rühre sie mit
160g Zucker (kein Viertel ich weiß…)
1 Prise Salz,
1 Tl Vanillezucker sehr schaumig. Dann hebe man nach und nach unter
220g Mehl (Typ 550), gesiebt mit
1/2 Päckchen Backpulver;
2 Äpfel, mit Schale aber ohne Kernhaus gerieben
180g geschmolzene Butter und 40 g Öl
fülle das ganze in eine gut gefettete Form (ich hatte eine 26er Springform) , bestreue den Kuchen mit einer Mischung aus
2 El gehackten Haselnüsse, 2 Tl Zucker und 1 Tl Zimt
und gebe das Werk in den Ofen, hier Heißluft 160° ungefähr 40 min, bis ein hineingesteckter Zahnstocher sauber wieder zum Vorschein kommt.
Und wieder einmal zeigt sich, die einfachsten Dinge sind oft die besten.
Take Five!
Ich hab tatsächlich schändlicherweise noch nie einen Quatre-Quarts gebacken…hol ich nach, gleich am Wochenende :-)
unbedingt, mach das… ein wirklich guter Kuchen. Ohne Obst ersetze ich gerne einen teil des Mehls mit Vollkorn, das schmeckt sehr fein!
Mit dem Touch Vollkorn mag ich ihn auch total gerne – irgendwie schon lange nicht mehr gemacht und interessanterweise auch noch nicht auf dem Blog. Und: Dein Foto ist genial, das sieht zum in-den-Bildschirm-kriechen aus!
Ja Barbara vielen lieben Dank- mein unbekümmertes Foto wird ja fats rot bei so viel lob!
Irgendwie habt ihr mich bald – bzw. habt dafür gesorgt, dass der Signore bald mal wieder in den Genuss eines selbstgebackenen Kuchens kommen wird…
bestimmt weiß er dies sehr zu schätzen, liebe Sabine!
Boahhhhhh WAS, um Himmels Willen, ist DAS denn für ein geniales Bild???
Da möchte man ja sofort ein Stück essen… du verstehst….? So.oooo.fooort !!!
Menno …. was sieht der gut aus!!!
Ganz liebe Grüße…… Katja
Welches Lob für meinen unbekümmerten Schnellschuß… wobei, der Kuchen hat das Lob schon verdient, der schmeckt unerwartet gut.
DAS glaube ich dir ….. sind ja auch nur gute Sachen drin …. yum-yum ;)
Oooh schaut der gut aus! Passt perfekt, da ich gerade wöchentlich Äpfel von der Schwiegermutter bekomme :D
genau, Apfelkuchenrezepte kann man nie genug haben! Und der geht bestimmt genausogut mit Dinkelmehl.