Bücherstapel

Linksammlung zu Buchbesprechungen und den entsprechenden Büchern

enthält Werbung!

Das Studium dieser Seite kann akuten Lese-Hunger erzeugen, es empfiehlt sich die Nähe zu einer regionalen Buchhandung zu suchen. Die links führen zu Osiander, dem regionalen Buchhändler aus Tübingen, mit dem ich eine Kooperation pflege-übrigens die einzige auf diesen Seiten. Und natürlich zu meinen ganz persönlichen Eindrücken zum genannten Buch.

LESEBÜCHER

(alphabetisch nach Autorin)

Die andere Hälfte der Hoffnung“ von Mechthild Borrmann (in Lesefutter #3)

„Das Nest der Schlangen“ von Andrea Camilleri (In Lesefutter#2)

„Eine Frage der Würde“ von Gianrico Carofiglio (in Lesefutter #14)

„Achtsam Morden“ von Karsten Dusse (in Lesefutter #7)

„Das Echo der Träume“ von Maria Duenas (In Bücher-Reise)

„The Eyre Affair“ (Der Fall Jane Eyre) von Jasper Fforde (in Lesefutter #5)

„Kingsbridge- der Morgen einer neuen Zeit“ von Ken Follett (in Lesefutter #9)

„The third Twin“ (der dritte Zwilling) von Ken Follett (in Bücher-Reise)

„Das Lächeln der Fortuna“ von Rebecca Gablé (in Lesefutter #5)

„The Girl who came Home– a Novel of the Titanic von Hazel Gaynor (In Lesefutter #7)

Rheinblick“ von Brigitte Glaser (in Lesefutter#2)

Josephine (Trilogie) von Sandra Gulland (in Bücher-Reise)

„Imperium“ „Titan“ „Dictator“ (die Cicero-Trilogie)  von Robert Harris (in Lesefutter #9)

„Queenie Malone’s Paradise Hotel“ von Ruth Hogan (in Bücher-Reise)

„Und Marx stand still in Darwins Garten“ von Ilona Jerger, (in Lesefutter #6)

„The Invention of Wings“ (Die Erfindung der Flügel) von Sue Monk Kidd (in Lesefutter #6)

„Ein Bauch lustwandelt durch Wien“ von Vincent Klink, daraus Millirahmstrudel

„Töchter einer neuen Zeit“ (gesamte Trilogie) von Carmen Korn (in Lesefutter #14)

Sean-Duffy– Reihe (Start) von Adrian McKinty (in Bücher-Reise)

„The One plus One“ (weit weg und ganz nah) von Jojo Moyes (in Lesefutter)

„Die junge Frau und die Nacht“ von Guillaume Musso (in Lesefutter #9)

„Twelve Bar Blues“ von Patrick Neate (in Bücher-Reise)

The face of a Stranger“ von Anne Perry (In Lesefutter#4)

„Amy Snow“ (die Reise der Amy Snow) von Tracy Rees (in Lesefutter #5)

„The Angel Tree“ (der Engelsbaum) von Lucinde Riley (In Lesefutter #7)

„The Love Letter“ (der verbotene Liebesbrief) von Lucinda Riley (in Lesefutter#2)

„The Midnight Rose“ (die Mitternachtsrose) von Lucinda Riley (in Lesefutter)

“ The Liar“ (ein Leuchten im Sturm) von Nora Roberts (in Lesefutter #3)

„The key trilogy“ (Zeit der Träume, Zeit der Hoffnung, Zeit des Glücks)  von Nora Roberts (in Lesefutter #4)

„Somewhere in France“ von Jennifer Robson (in Lesefutter #4)

Earl Grey und Lesegenuß

Die schönste Art sein Herz zu verlieren“ von Mamen Sanchez, garniert mit Earl-Grey-Tea   

Honour“ (Ehre) von Elif Shafak, garniert mit Safran-Reis-Pudding

„Der Bastard von Istanbul“ von Elif Shafak (in Bücher-Reise)

 Bella Germania von Daniel Speck, garniert mit Pasta e fagioli

Sitzen ist für’n Arsch von Dr Vivien Suchert

Winterwundertage von Karen Swan (in Lesefutter)

„Queen’s Gambit“ (Das Damen-Gambit) von Walter Tevis (in Bücherstapel #14)

„Rote Sonne, schwarzes Land“ von Barbara Wood (in Bücher-Reise)

„Kühn hat Hunger“ von Jan Weiler (in Lesefutter #6)

Das Honigmädchen“ von Claudia Winter (in Lesefutter #3)

Inspektor Chen (Start der Reihe) von Qiu Xiaolong (in Bücher-Reise)

KOCH- und BACKBÜCHER

Andrea Camilleris sizilianische Küche von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Aroma- die Kunst des Würzens von Thomas Vilgis und Thomas Vierich, daraus Brownies

Das Brot von Chad Robertson, Rezension hier

Die echte kroatische Küche von Ino Kuvacic; daraus Scampi na Buzara

Karotten lieben Butter, (Rezension) eine Kooperation von Lea Linster, Gunter Frank und Michael Wink

Landfrauen backen

„Landfrauen backen“ , erschienen im Ulmer-Verlag, daraus Haselnußbrötchen

  Omas Restleküche von Siegfried Ruoß; daraus Quark-Kartoffel-Puffer

The Perfect Scoop, David Lebovitz, daraus Zitroneneiscreme

frisch aus dem Ofen

The Turkish Cookbook von Nurk Ilkin und Sheila Kaufmann, daraus z.B. Peynirli Cevizli Eristesi

Salt, Fat, Acid, Heat von Samin Nosrat (in english) und perfekte Reh-Medallions nach den enthaltenen Anregungen

„Schnittlauch statt Petersilie“ von Anna Matscher, daraus Alm-Ravioli

Shortbread“ von Lucia und Theresa Baumgärtner, daraus Cheesy Shortbread

Sizilien in meiner Küche von Cettina Vicenzino, daraus Cassata Siciliana

Sweet von Yotam Ottolenghi, daraus der Haselnuß-Ricotta-Cheesecake und Hafer- Cranberry-Cookies und weitere….

Das Beste vom Wild von Karl-Josef Fuchs, Rezension